Ihre Meinung zählt!
Wir freuen uns über Ihr Feedback.
×
RADFAHRAUSBILDUNG UND RADFAHRPRÜFUNG
In vielen Grundschulen stehen die Fahrradprüfungen an! Ist Ihr Kind fit? - Mit Helm & Co.? Auch das Fahrrad sollte vor der Prüfung nochmals eine "Inspektion" erhalten. Kontakt
GALERIE
Klicken Sie auf die Bilder, um diese zu vergrößern
FAHRRADREPARATUR WALTROP
Dank des Familienbetriebs mit Erfahrung seit 1904 beraten wir euch sehr gerne mit Fahrradleidenschaft und stehen euch jederzeit zur Seite. Unsere von namhaften eBike Herstellern geschulte & geprüfte Werkstatt mit modernster Ausstattung bietet den passenden Service - für Ihre Sicherheit und sorgt dafür, dass euer Fahrrad wieder schnellstmöglich einsatzbereit ist. In unserem Store bieten wir euch gekonnt ein Zeitgemäßes Einkaufserlebnis mit umfangreicher Unterstützung bei Leasing an. Klicken Sie auf die Urkunden, um diese zu vergrößern
Bosch eBike Fachhändler
ergotec
Bosch eBike Diagnostik
Bosch technische Kompetenz
Bosch eBike Fachhändler
Bosch eBike Diagnostik
KUNDENBEWERTUNGEN
Marion Messerschmidt
vor 5 Monaten
Top Adresse rund ums Fahrrad. Ich wurde sehr freundlich beraten. Alles wurde mir super erklärt. Mein E-Bike konnte ich nach 3 Tagen wieder abholen. Das Ganze zu einem günstigen Preis.
Michael Winterberg
vor 7 Monaten
Ein Top-Fahrradservice auch für Ebikes. Hier fühlt man sich gut aufgehoben. Reifenwechsel und Inspektion des Ebikes wurden durchgeführt, mit Softwareaktualisierung und auslesen der Daten und Protokoll. Gute Preise! Bin nächstes Jahr wieder da :-)
H B
vor einem Jahr
Ein ausgezeichneter Fahrradladen, ich hatte als Pendler Bochum - Waltrop morgens einen Speichenbruch am Vorderrad und konnte das Rad mittags wieder repariert abholen. Toller Service und sehr fachkundige fundierte Beratung. Werde jetzt immer meine Räder dort warten lassen. Danke Herr Mennemeier.
David Roesch
vor einem Jahr
Top Fahrradladen in Waltrop, wenn man Ersatzteile oder Service braucht. Faire Preise und der Innhaber bedient fachkompetent selbst noch seine Kundschaft.
eBike - LEASING • MIETE
Zweirad Mennemeier ist Fachhandelspartner für BUSINESSBIKE und JOBRAD!
Für mehr Informationen zu Deinem Dienstrad, einfach auf die untenstehenden Logos klicken
Gefunden. Geleast. Geradelt. Zum Wunschbike mit JobRad
Radfahren boomt, Dienstradfahren auch. Kein Wunder, denn ein JobRad bringt Angestellten viele Vorteile: Es ist beispielsweise bis zu 40 Prozent günstiger als ein Direktkauf. Und auch Arbeitgeber haben viele gute Gründe, ihrem Team diesen Benefit anzubieten - von der Mitarbeitergewinnung über den Umweltschutz bis zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Als Mobilitätsdienstleister organisiert JobRad mit einer digitalen Portallösung unkompliziert und kostenneutral sämtliche Prozesse im Dienstradleasing. Arbeitgeber erhalten mit dem Erfinder des Dienstrad-Leasings eine Rundum-Dienstleistung im Hinblick auf die Abwicklung von Leasing und die Überlassung des Dienstrades an die Mitarbeitenden. JobRad stellt dafür alle nötigen Verträge und Abläufe zur Verfügung.
Und so funktioniert`s: Angestellte suchen sich ihr Wunschrad beim Händler, zum Beispiel: Fahrrad Mennemeier in Waltrop, aus - alle Hersteller und Marken sind möglich. Der Arbeitgeber least das Rad und überlässt es der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter. Mit dem neuen Jobrad können die Angestellten zur Arbeit fahren und es in der Freizeit, beim Sport und im Alltag nutzen. Dienstradleasing mit JobRad gibt es in verschiedenen Varianten.
Einfach mehr Rad - Fahrrad-Leasing für Arbeitnehmer
Das Auto verliert an Bedeutung. Das Verkehrsmittel der Zukunft ist das Rad.
Lassen sich Dienstrad und Dienstwagen miteinander kombinieren? Es bleibt Ihnen als Arbeitgeber:in überlassen, welche und wie viele Benefits Sie anbieten. Im Gegensatz zu einem Dienstwagen kann ein Dienstrad aber jedem Mitarbeitenden bereitgestellt werden. Das Dienstrad-Leasing ist zusätzlich zum Dienstwagen-Leasing möglich.
Unsere Internetseiten (www.mtandao.de/bernhard-mennemeier/ • www.bernhard-mennemeier.mtandao.de) verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen - das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.
Wir möchten, dass Ihnen unsere Website gefällt und sie reibungslos und zuverlässig funktioniert. Um dies zu gewährleisten, arbeiten wir mit Cookies.
Unsere Webseiten sind sicher, diese werden von verschiedenen Anbieter, beispielsweise Google Safe Browsing, regelmäßig kontrolliert.
Was sind 🍪 Cookies?
Cookies sind kleine Informationseinheiten, die beim Surfen im Internet für fast alle Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Cookies erkennen Sie nicht persönlich und schaden weder Ihrem Computer noch Ihrem Mobilgerät. Sie werden von Websites verwendet, um Ihren Besuch so nutzerfreundlich und reibungslos wie möglich zu gestalten. So arbeiten wir auf unserer Website beispielsweise mit Cookies, damit Sie sich nicht jedes Mal mit Ihren Nutzerdaten einloggen müssen, wenn Sie uns besuchen. Andere Cookies verraten uns, was Sie auf unserer Website besonders interessiert hat und was nicht, so dass wir Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch auf Sie zugeschnittene Optionen bieten können. Wir und einige unserer Partner verwenden auch Cookies auf unserer Website, um den Wirkungsgrad unserer Werbung zu messen und herauszufinden, wie Besucher unsere Site nutzen. Nicht nur wir arbeiten mit Cookies - eigene oder „First Party Cookies” - sondern auch einige unserer Partner, so dass wir Ihnen noch bessere Funktionen auf unserer Site bieten können. Diese Partner verwenden Partnercookies oder „Third Party Cookies”, damit deren Funktionen auf unserer Website zu sehen und zu nutzen sind (z. B. Werbung oder Videos). Third Party Cookies erkennen Sie nicht persönlich, aber Sie erkennen Ihren Computer, wenn Sie unsere oder andere Websites besuchen. Dadurch wird ein optimales Interneterlebnis gewährleistet, wenn Sie diese Websites besuchen. Einige Cookies, die sogenannten „Session Cookies”, bleiben nur auf Ihrem Computer, wenn Ihr Internetbrowser geöffnet ist. Sobald Sie den Browser schließen, werden diese Cookies automatisch gelöscht. Andere Cookies, die dauerhaften oder „Persistent Cookies”, bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Computer oder Mobilgerät. Dadurch erkennen Websites Ihren Computer wieder, wenn Sie den Browser das nächste Mal öffnen. So ist reibungsloses Surfen möglich.
Welche Cookiearten verwenden wir?
Essenzielle Cookies
Dank dieser Cookies können Sie auf unserer Website reibungslos navigieren und ihre wichtigsten Funktionen nutzen. Ohne diese Cookies würde unsere Website nicht richtig funktionieren und Sie könnten nicht auf Grundlegendes wie den Einkaufswagen oder die sicheren Kundenkonto-Seiten zugreifen.
Performance- und Analyse-Cookies
Wir möchten, dass Ihnen unsere Website [https://mtandao.de/bernhard-mennemeier/] gefällt und sie reibungslos funktioniert. Performance- und Analyse-Cookies zeigen uns, wie unsere Website genutzt wird und wie wir Ihre Erfahrung damit verbessern können. Mit diesen Cookies können Sie nicht persönlich identifiziert werden, ganz im Gegenteil: sie liefern uns anonyme Informationen, mit denen wir auswerten können, welche Abschnitte unserer Website für Besucher besonders interessant sind und ob Fehler auftraten. Wir nutzen Cookies auch, um verschiedene Designs und Funktionen für unsere Website zu testen und um auszuwerten, wie unsere Nutzer auf unsere Websites gelangen und wie effektiv unsere Werbemittel sind.
Funktionalitätscookies
Dank Funktionaliätscookies können wir Ihre Einstellungen wie Sprache und Informationen von vorherigen Bestellungen auf unserer Website speichern. Funktionaliätscookies erinnern sich auch an Dinge wie das letzte angesehene Produkt, so dass Sie es bei Ihrem nächsten Besuch schnell wiederfinden. Einige Funktionalitätscookies sind wichtig, wenn Sie Videos oder Karten auf unserer Website anschauen möchten. Wir benutzen auch „Flash Cookies” für animierte Inhalte und Ihre bevorzugten Einstellungen (z. B. Lautstärke).
Werbecookies
Werbecookies helfen dabei, dass die Werbung auf unserer Website für Sie so relevant wie möglich ist. So kann man dank einigen Werbecookies Werbung wählen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Andere wiederum verhindern, dass Sie dieselbe Werbung immer und immer wieder sehen. Einige unserer Partner arbeiten möglicherweise ebenfalls mit Cookies oder Zählpixeln (Ein-Pixel-Bilder), so dass Sie relevante Werbung sehen, wenn Sie andere Websites besuchen. Die von diesen Cookies und Zählpixeln gesammelten Daten verraten weder uns noch Dritten Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder andere Identifizierungsinformationen, es sei denn, Sie möchten diese Daten explizit bekanntgeben.
Conversion Tracking
Der Begriff Besuchsaktionsauswertung oder englisch Conversion-Tracking bezeichnet den Teil der Website-Analytik, der die Effektivität misst, mit der ein adressierter Personenkreis dazu bewegt wird, gewünschte Aktionen durchzuführen. Informationen, Regeln und Hinweise hierzu finden Sie bei unseren externen Dienstleistern Google, Meta (facebook) und Twitter
Social-Network-Cookies
Wir möchten auch, dass Sie Inhalte auf unserem/unseren Portal(en) schnell und unkompliziert in sozialen Netzwerken mit Ihren Freunden teilen können. Social-Network-Cookies, die normalerweise vom Netzwerk-Provider gesetzt werden, sorgen dafür, dass das Teilen reibungslos funktioniert.
Datenschutz und Social Media
Auf unseren Webseiten sind „neue” Social-Media-Buttons im Einsatz, welche sozialen Netzwerken, erst dann Daten von Ihnen, dem Nutzern abfragen lassen, wenn diese auf den entsprechenden Buttons klicken. Die normalen Buttons, mit denen Internetnutzer Inhalte von Webseiten in sozialen Netzwerken teilen können, haben ihren Preis: Schon beim Laden einer Seite sendet der Browser persönliche Daten wie die IP-Adresse oder ganze Cookies an die sozialen Dienste. Die neuen Buttons sind einfache HTML-Links, mir dem Logo des jeweiligen Anbieters.
Thilo Weichert, Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein (2004 bis 2015), begrüßt diese Methode als „datenschutzfreundlichere Technologie” und meint, diese Art von Sharing-Buttons sollte für Webseitenbetreiber obligatorisch sein.
Wie kann ich meine Cookies verwalten?
In den Browsereinstellungen können Sie festlegen, ob Cookies gelöscht oder deaktiviert werden sollen. Wenn Sie jedoch Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät deaktivieren, können einige Funktionen nur eingeschränkt nutzbar sein und einige Bereiche unserer Website sind möglicherweise nicht zugänglich. Auf den folgenden Websites finden Sie weitere nützliche Informationen in englischer Sprache: Auf www.allaboutcookies.org finden Sie einfache Anweisungen zum Verwalten von Cookies in verschiedenen Browserarten. Bei den meisten Werbenetzwerken haben Sie die Möglichkeit, Werbecookies zu deaktivieren. Auf www.aboutads.info/choices/ und www.youronlinechoices.com finden Sie nützliche Informationen hierzu.
Nutzungsbasierte Online-Werbung ist sicher und transparent. Die erhobenen Nutzungsdaten werden, sofern keine unmittelbar personenbezogenen Daten wie Anmeldedaten erhoben und verarbeitet werden, nicht dazu verwendet, Sie zu identifizieren. Die erhobenen Nutzungsdaten werden dafür eingesetzt, Ihnen Werbung auszuliefern, die Ihren vermuteten Interessen entspricht, nicht aber, um Sie zu identifizieren. Mit einem Klick auf das Piktogramm erhalten Sie mehr Details zu den erhobenen Daten und deren Verwendung sowie Hinweise, wie Sie die Datennutzung steuern und kontrollieren können. Der Link für Sie zur externen Webseite www.youronlinechoices.com mit Analysetool, für gesetzte Cookies.
P.S. Wir nutzen keine Nutzungsbasierte Online-Werbung, sondern einfach nach Zufallsprinzip, passend zu den jeweiligen Webseiten!
Cookie-Warnungen für alle Webseite abschalten
Seit der EU-DSGVO ist das Ansurfen von Webseiten zu einer Art Geduldprobe geworden. Viele Seiten platzieren Ihre Cookie-Warnung so prominent, dass diese wirklich beim Surfen stören. Die Erweiterung „I don't care about cookies” macht das Surfen wieder ein Stück weit angenehmer.
Aufgrund von EU-Vorschriften und mehr Bewusstsein für Datenschutz im Internet muss jede Website erst die Zustimmung des Nutzers einholen, bevor sie Cookies speichert. Wenn du anonym surfst oder Cookies beim Schließen des Browsers automatisch löschst, dann fragen Websites immer wieder um Erlaubnis. Schon bald wird es sehr lästig, jedes Mal wieder auf Einverstanden zu klicken.
Diese Browser-Erweiterung entfernt Cookie-Warnungen von fast allen Websites und erspart dir Tausende unnötiger Klicks!
Indem du die Erweiterung verwendest, erlaubst du den Websites ausdrücklich, Cookies auf deinem Computer zu speichern und damit zu tun, was sie wollen (was sie meist ohnehin machen, egal ob du zustimmst oder nicht). Bitte informiere dich darüber, wie Cookies die Privatsphäre einschränken, und wie du dich und deine Daten schützen kannst. Zum Beispiel kannst du Drittanbieter-Cookies in deinem Browser verbieten, einen Werbeblocker installieren und damit Tracking-Skripte blockieren, deine Browserdaten regelmäßig löschen, den Tracking-Schutz deines Browser aktivieren usw.
Mein Fazit zu I don't care about cookies für Google Chrome, Firefox, Opera, Pale Moon: Seit der DSGVO ist das Ansurfen von Webseiten zu einer Art Geduldprobe geworden. Viele Seiten platzieren Ihre Cookie-Warnung so prominent, dass diese wirklich beim Surfen stören. Die Erweiterung ”I don't care about cookies” macht das Surfen wieder ein Stück weit angenehmer.
Detlev Molitor @ Business View Photo Ag
Browser „Do Not Track“ - Einstellung
Durch Wahl der Einstellung „Do Not Track“ lehnen Sie die Nachverfolgung Ihrer Besuche ab, und zwar unabhängig davon, wofür dies geschehen soll (z. B. für Analysezwecke, Werbenetze oder soziale Plattformen).
Die Einstellung „Do Not Track“ können Sie unter folgenden Links aktivieren:
Mozilla Firefox
Internet Explorer Der Support für Internet Explorer wurde am 15. Juni 2022 von Microsoft beendet. Funktionieren solten, nur noch die neueren Versionen vom Internet Explorer. Testen Sie Ihren Internet Explorer!
Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /var/www/vhosts/jpfbb1p9.web6.alfahosting-server.de/mtandao.de/bernhard-mennemeier/imprint.inc on line 302
Bildschirmauflösung
Server Port
SERVER_PORT
443
Browser Betriebssystem (PHP)
HTTP_USER_AGENT
Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)
WML oder HTML
HTTP_ACCEPT
*/*
Browser (JAVA)
Internet Protokol
SERVER_PROTOCOL
HTTP/1.1
Wo komme ich her (REFERER)
HTTP_REFERER
FALSE: Direktaufruf der Webseite, keine Herkunft gefunden.